Hej Zusammen,
In diesem Blog werde ich euch ein bisschen die Erlebnisse
meines zweiten Monats hier in Dänemark zusammenfassen.
1) Svaeveflyvning
Bei diesem, von AFS organisierten Ausflug, hatten wir die einmalige Möglichkeit Segelfliegen zu gehen.
Man hatte einfach eine wunderschöne Aussicht und da ich sogar selber einmal steuern durfte und wir ein paar Loopings geflogen sind hatte es auch riesigen Spaß gemacht.

2)
Viksø
Die folgenden Bilder sind bei einer von der Ungdomsskole
organisierten Jugendfreizeit in Viksø (an der
Westküste) entstanden. Die Ungdomsskolen in Dänemark bietet verschiedene Aktivitäten,
Ausflüge und Freizeiten für Jugendliche an. Insgesamt waren es 1300 Schüler aus
Klasse 8 und 9 aus 4 Kommunen, die daran teilgenommen haben. Man hat zusammen
mit seinen Freunden in einer Hütte übernachtet und sich selbst versorgt. Wir
waren neun Mädels in einer Hütte und haben dort ein „hyggeliges“ (dieses Wort
wird in Dänemark ständig verwendet. Es gibt keine genaue Übersetzung, da es ein
Gefühl ist und mehrere Situationen beschreiben kann. Es bedeutet so viel wie
gemütlich.) Wochenende verbracht.
Nachdem wir am Samstagmorgen von Betreuern aus den Betten
geschmissen wurden, sind wir gleich erst einmal ab an den Strand und ins kalte
Wasser gegangen. ;)
Tagsüber wurden dann auf dem ganzen Gelände
verschiedene Aktivitäten, wie z.B Lastertag spielen, einen Song aufnehmen,
Go-cart fahren…, angeboten.


3)
Århus
Von der Schule aus haben wir einen Ausflug
nach Århus gemacht. Dort haben wir den
Jyllands Posten (der Standort einer Zeitung) besucht und durften für einen Tag lang
Reporter sein.
Nachdem interessanten offiziellen Teil kam
das Beste: Shoppen! ;)
Århus ist
mit rund 300.000 Einwohnern ca. so groß wie Karlsruhe und die zweitgrößte Stadt
in Dänemark. Es ist auf jeden Fall eine sehenswerte Stadt mit vielen, schönen
Einkaufsläden.
4)
AFS Camp
Es war einfach ein hammer Wochenende in
Snedsted mit vielen tollen Menschen aus der ganzen Welt!!!
Es ist einfach immer wieder toll sich mit
den anderen Austauschschülern auszutauschen und die gleichen Erfahrungen und
neue Erlebnisse zu teilen. Neben den „Groupsessions“, bei denen wir uns über
Probleme und tolle Erlebnisse der letzten 2 Monate ausgetauscht und uns Ziele
für die kommende Zeit gesetzt haben, hatten wir einfach nur mega viel Spaß! Ich
habe viele neue Freunde kennengelernt, leider auf einer viel zu dünnen
Luftmatratze geschlafen und viel zu viel Kuchen gegessen!! J
5) Erster Schultag!!
Was schon wieder??! Ja, richtig gelesen! Ich
habe die Schule gewechselt und werde nun die restlichen 8 Monte auf dem
Gymnasium in Skive verbringen. Der Schulwechsel war keine einfache Entscheidung
für mich, aber ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben. Nach der ersten
Woche fühle ich mich total wohl in meiner neuen Klasse und bin gespannt auf die
neuen Erfahrungen die ich machen werde. Der größte Unterschied zum Gymnasium in
Deutschland ist, 1. dass alles, wirklich alles mit dem Laptop gemacht wird und
2. Auch das Level z.B. in Mathe relativ niedrig ist (Ich verstehe zum ersten
Mal etwas in Mathe!! Jeaa!!) ;)
![]() |
Mein Haus... |
![]() |
...mit dem Garten |
![]() |
Beim Skive Løbet.- ich war auch dabei! 5, 6km!! ;) |
![]() |
Ich beim segeln. |
![]() |
In Vejle. |
Mir geht es im Moment richtig gut hier und das mir dem Dänisch wird auch immer besser. Meine Gastfamilie spricht jetzt seit einer Woche nur noch Dänisch mit mir und ich versuche so viel wie ich schon kann auf Dänisch zu sagen. Auch wenn ich nicht alles verstehe, klappt das eigentlich ganz gut.
Ich werde versuchen jetzt von jedem Monat eine Zusammenfassung zu schreiben.
Ich werde versuchen jetzt von jedem Monat eine Zusammenfassung zu schreiben.
Ich hoffe euch allen geht es auch gut!
Vi ses,
Eure Nele
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.